top of page
שלמה כץ.jpg

Shlomo Katz

Shlomo Katz (1937–1992) war ein außergewöhnlicher jüdisch-israelischer Künstler, dessen künstlerisches Erbe die Tiefe jüdischer Tradition mit außergewöhnlicher technischer Innovation verbindet. Katz wurde in Lodz, Polen, geboren und wanderte 1945 nach dem Zweiten Weltkrieg nach Israel aus. Sein Leben und Werk drücken die Geschichte des jüdischen Volkes aus – Tradition, Erinnerung und Erneuerung.
Katz wurde im Kibbuz Mishmar Ha'emek ausgebildet und zeigte bereits als Kind ein außergewöhnliches künstlerisches Talent. Nach Abschluss seines künstlerischen Studiums an der École des Beaux-Arts in Paris entwickelte er eine einzigartige künstlerische Sprache, die von mittelalterlichen Ikonen und orientalischen Miniaturen beeinflusst war. Sein Stil, der Vergangenheit und Moderne verbindet, machte ihn zu einem der angesehensten jüdischen Künstler seiner Zeit.
Eine einzigartige Technik, die zu einem Markenzeichen geworden ist
Shlomo Katz entwickelte eine einzigartige Technik des Malens mit Ölfarben auf vergoldeten Metalloberflächen. Seine Werke erstrahlen in einem besonderen Licht, das spirituelle Tiefe mit atemberaubender visueller Schönheit verbindet. Der Höhepunkt dieser Technik ist in den Werken zu sehen, die er für die Kapelle der United States Air Force Academy in Colorado Springs schuf, wo er neun großartige Gemälde schuf, die ein Beweis für seine künstlerische Kraft und die spirituelle Verbindung sind, die ihm am Herzen lag arbeiten.
Später übertrug Katz diese Technik auch auf fortgeschrittene Siebdrucke, wobei er metallische Tinte verwendete, die brillante und beeindruckende Werke schuf. Seine Werke wie „Die zehn Plagen“ und das Pessach-Portfolio sind zu einem Symbol zeitgenössischer jüdischer Kunst geworden und spiegeln die Werte Erinnerung, Glaube und Optimismus wider.
Jüdische Kunst umfasst die Welt
Shlomo Katz hat seine Werke in zahlreichen Ausstellungen auf der ganzen Welt präsentiert und seine Werke sind in führenden Sammlungen vertreten, darunter im Wolfson Museum of Judaism in Jerusalem, der National Gallery of Australia, dem Museum of Jewish Art in Paris und dem Jewish Museum von Australien in Melbourne, das Jüdische Museum von Ungarn und die Spanische Synagoge in New York.
Ein lebendiges und inspirierendes Erbe
Shlomo Katz war ein Künstler, der Generationen und Kulturen zwischen Vergangenheit und Zukunft verband. Seine Werke bringen die Kraft der Kunst zum Ausdruck, die uns verbindet, heilt und uns an die Schönheit der jüdischen Tradition erinnert. Wir sind stolz darauf, in unserer Galerie seine Werke zu präsentieren und sein künstlerisches Erbe weiterzuführen, das zu einem zeitlosen Kulturgut geworden ist.
Shlomo Katz – Kunst, die die Geschichte des Judentums und die unendliche Schönheit des menschlichen Geistes lebt und atmet.
bottom of page